Wohin mit den Auffahrkeilen, dem schlammigen Abschleppseil oder den nassen Gummistiefeln? Im Innenraum unseres VW LT Florida ist jeder Zentimeter kostbar, und manche Dinge will man einfach nicht drinnen haben.
Die Lösung lag für uns auf der Hand: Der alte Fahrradträger am Heck. Wir haben keine Fahrräder dabei, also warum den Platz verschenken? Statt teure Heckträgersysteme für über 1.000 € zu kaufen, haben wir uns für eine simple, kostengünstige DIY-Lösung entschieden: Eine robuste Alubox (Truckbox), direkt auf dem bestehenden Träger montiert.
Wie wir das gemacht haben und welches Material du dafür brauchst, zeige ich dir hier.
1. Die Vorbereitung: Weg mit dem Ballast
Zuerst haben wir die alten Fahrradschienen vom Träger entfernt. Meist sind diese nur mit einfachen Schrauben oder Klemmen am Rohrrahmen befestigt. Sobald das „Gerippe“ des Trägers nackt ist, hast du die perfekte Basis. Prüfe bei der Gelegenheit gleich, ob der Träger noch fest an der Karosserie sitzt und keine Risse hat – die Box wird später voll beladen einiges wiegen!
2. Die richtige Box finden
Wir haben uns für eine sogenannte „Truckbox“ aus Riffelblech entschieden. Warum?
- Stabilität: Sie ist robuster als dünne Camping-Alukisten.
- Wetterfest: Durch die überlappenden Kanten bleibt drinnen alles trocken, auch bei 90 km/h im Regen auf der Autobahn.
- Form: Die Trapezform mancher Deichselboxen passt oft gut, aber eine rechteckige Kiste nutzt den Platz maximal aus.
Wichtig: Achte auf die Tiefe der Box! Sie darf nicht so tief sein, dass du die Hecktür nicht mehr aufbekommst (falls der Träger nicht schwenkbar ist) oder sie zu weit nach hinten übersteht. Miss vorher genau den Abstand zwischen Fahrzeugwand und dem Ende des Trägers.
- DEICHSELBOX: Die Trucky Deichselbox ist eine robuste und verschließbare Werkzeugkiste im Riffelblech-Look für die Deichsel Ihres Anhängers. Auch zur Aufbewahrung in Werkstatt, Lager und Büro oder für Ihren Hobbybedarf geeignet.
- ABMESSUNGEN: Die Truckbox ist in 15 verschiedenen Größen erhältlich. So ist sie perfekt für alle möglichen Einsatzbereiche und Verwendungszwecke geeignet. Wir bieten Ihnen zwei verschiedene Deichselhalterungen zur Montage der Truckbox.
- SCHLOSS UND SCHLÜSSEL: Um die Sicherheit Ihres Eigentums zu gewährleisten, ist in der Transportbox ein Schloss verbaut. Sie erhalten mit dem Kauf der Box einen Schlüssel sowie einen Ersatzschlüssel.
Letzte Aktualisierung am 26.11.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
3. Die Befestigung: Vorhandene Löcher clever nutzen
Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht? Wir haben uns den Fahrradträger genau angesehen und festgestellt: Wenn man die Führungsschienen (auf denen normalerweise die Reifen stehen) abschraubt, kommen perfekte Befestigungslöcher im Trägerrahmen zum Vorschein.
So sind wir vorgegangen:
- Demontage: Wir haben die alten Fahrradschienen komplett entfernt. Übrig blieb der nackte Rohrrahmen mit den originalen Bohrlöchern.
- Maß nehmen: Wir haben die Abstände dieser Löcher exakt ausgemessen und auf den Boden der neuen Alubox übertragen.
- Bohren: Mit einem Metallbohrer haben wir die passenden Löcher in den Boden der Alubox gebohrt.
- Verschrauben: Anschließend wurde die Box direkt durch diese Löcher mit dem Träger verschraubt.
Profi-Tipp: Damit die Schraubenköpfe nicht durch das dünne Alublech reißen, haben wir im Inneren der Box extra große Karosseriescheiben (Unterlegscheiben) verwendet. Das verteilt die Last großflächig. Von unten haben wir selbstsichernde Muttern benutzt, damit sich durch die Vibrationen während der Fahrt nichts lösen kann. Zusätzlich empfiehlt es sich, zwischen Träger und Box sowie unter die Schraubenköpfe Dichtscheiben oder etwas Silikon zu geben, damit von unten kein Spritzwasser in die Box zieht.
4. Sicherheit & Schloss
Damit die teure Ausrüstung nicht Beine bekommt, haben wir die Box mit einem robusten Vorhängeschloss gesichert (viele Truckboxen haben bereits integrierte Schlösser). Zusätzlich sichern wir die Box bei der Fahrt gerne noch mit einem Spanngurt über Kreuz. Das entlastet die Verschlüsse und verhindert Klappern auf holprigen Pisten.
Unser Fazit: Nie wieder ohne!
Der Gewinn an Lebensqualität ist enorm. Kabeltrommel, Werkzeug, Wasserschlauch – alles ist sofort griffbereit, ohne dass man im Wohnraum Kisten hin- und herschieben muss. Für uns ist die Heckbox das beste Upgrade für wenig Geld.
- DEICHSELBOX: Die Trucky Deichselbox ist eine robuste und verschließbare Werkzeugkiste im Riffelblech-Look für die Deichsel Ihres Anhängers. Auch zur Aufbewahrung in Werkstatt, Lager und Büro oder für Ihren Hobbybedarf geeignet.
- ABMESSUNGEN: Die Truckbox ist in 15 verschiedenen Größen erhältlich. So ist sie perfekt für alle möglichen Einsatzbereiche und Verwendungszwecke geeignet. Wir bieten Ihnen zwei verschiedene Deichselhalterungen zur Montage der Truckbox.
- SCHLOSS UND SCHLÜSSEL: Um die Sicherheit Ihres Eigentums zu gewährleisten, ist in der Transportbox ein Schloss verbaut. Sie erhalten mit dem Kauf der Box einen Schlüssel sowie einen Ersatzschlüssel.
Letzte Aktualisierung am 26.11.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API








