Mittelwelle.com – Unterwegs auf eigener Frequenz: Klassische Camper, Reisen & Zeitgeschichte

Herzlich willkommen auf Mittelwelle.com.

Vielleicht wunderst du dich über den Namen. In einer Zeit von High-Speed-Internet und digitalem Rauschen steht die Mittelwelle für etwas, das heute selten geworden ist: Reichweite durch Beständigkeit. Ein analoges Signal in einer digitalen Welt. Und genau das ist der Geist dieser Seite.

Seit über 20 Jahren ist diese Domain mein digitales Zuhause. Was als Experiment begann, ist heute ein Archiv für Leidenschaften, die Zeit und Muße erfordern. Hier geht es nicht um „schneller, höher, weiter“. Hier geht es um das bewusste Reisen mit klassischer Technik, um das Reparieren statt Wegwerfen und um den Blick zurück in eine Geschichte, die nicht vergessen werden sollte.

Ob du nun hier bist, weil du technische Hilfe für deinen VW LT Florida suchst, Inspiration für deinen nächsten Roadtrip brauchst oder in Erinnerungen an die DDR-Geschichte eintauchen möchtest – du bist hier richtig.

VW LT Florida


Der Kult-Camper aus den 90ern: Kantig, laut und absolut verlässlich. Hier findest du alles für dein Abenteuer  von Wartungsanleitungen über Ersatzteil-Tipps bis zum modernsten Zubehör für den Klassiker.

Reisen & Roadtrips


Der Weg ist das Ziel. Wir nehmen dich mit auf unsere Touren durch Europa – von den Stränden Sardiniens bis zu den Pässen Südtirols. Ehrliche Reiseberichte, Stellplatz-Tipps und Inspiration für das Vanlife-Gefühl

DDR Geschichte

DDR WOHNZIMMER BILD
Ein Blick in den Rückspiegel. Diese Rubrik ist ein Archiv der Erinnerung: Wir dokumentieren den Alltag, vergessene Produkte und Orte der DDR-Geschichte. Eine virtuelle Sammlung gegen das Vergessen und für die Nostalgie.

Warum Mittelwelle?

Vielleicht ist es die Mischung, die diese Seite ausmacht. Ein alter VW Bus ist technisch gesehen auch Geschichte. Wenn wir damit reisen, verbinden wir das Gestern mit dem Heute.

Ich lade dich ein, zu stöbern. Nutze die Suchfunktion für spezifische technische Probleme am LT, klick dich durch die Galerien vergangener Jahrzehnte oder hol dir Tipps für dein nächstes Outdoor-Abenteuer.

Wenn du Fragen zu einem Umbau hast oder Feedback geben möchtest: Die Kommentarspalten sind offen. Diese Seite lebt vom Austausch.

Viel Spaß beim Lesen, Schrauben und Entdecken!